Das Interdisziplinäre Centrum für Alternsforschung ist auf gesundheitliche Prävention und Intervention im Alter mit den Forschungsfeldern Ernährung, Bewegung sowie Beziehungen und Sozialkontakt ausgerichtet.
Jedes der Forschungsfelder wird im Kontext spezifischer gesellschaftlicher, institutioneller und technologischer Umweltbedingungen in seinen Wirkungen auf die Gesundheitserhaltung, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung im Alter hin untersucht.
Zu jedem der drei Forschungsfelder werden sowohl biologische, physische, biomechanische, kognitive und psychische Alternsprozesse untersucht und in die Entwicklung spezifischer Präventions- und Interventionskonzepte einbezogen.